Arbeiten an den Gerichtsstätten gehen weiter

Nach monatelangen Vorarbeiten und Hintergrundaktivitäten hat nun die zweite Phase der sichtbaren Arbeiten zum Sanierungsprojekt „Mittelalterliche Gerichtsstätten Geer“ begonnen. Die Schreinerei Küppers tauscht gerade die maroden Holzelemente der Bänke auf der Hinsbecker Heide aus. Nebenbei wird auch das Layout und der Inhalt eines Flyers erarbeitet, demnächst stehen u.a. noch Drohnenaufnahmen an.

 

Es geht voran!!! 😊

 

Das erste sichtbare Zeichen, dass das Projekt voran geht, war der moderate Grünschnitt der Firma Tüffers im Herbst letzten Jahres. Dieser geschah in enger Absprache mit den Umweltbehörden und der Biologischen Station Krickenbecker Seen.

 

Die Sanierung der in die Jahre gekommenen Bänke der  Gerichtstätten Geer, Galgenberg, Geestekull und Schöffenschlucht ist ein Projekt des Verkehrs- und Verschönerungsverein Hinsbeck e.V. mit tatkräftiger organisatorischer und finanzieller Hilfe der Stadt Nettetal und mit Unterstützung der LEADER-Region „Leistende Landschaft“: www.leader-leila.de/projects/sanierung-der-mittelalterlichen-gerichtsstaetten-geer

 

Gefördert durch Mittel des Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums: (http://ec.europa.eu/agriculture/rural-development-2014-2020/index_de.htm) Hier investiert Europa in die ländlichen Gebiete unter Beteiligung des Landes Nordrhein-Westfalen.

 

Wir halten Sie über den Fortgang auf dem Laufenden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert