Hinsbeck sucht 9. Jüütenring-Träger*in
Seit 1983 wird der Hinsbecker Ehrenring, der „Jüütenring“, an Personen verliehen, die sich im Hintergrund um den Stadtteil Hinsbeck verdient gemacht haben. Insgesamt fünf Ringe ließ Hans Kohnen herstellen, die alle fünf Jahre vergeben werden sollen. Bisher wurde der Ring acht Mal verliehen: 1983 Hermann Timmermanns, 1988 Hein Dormels, 1993 Änne Jakobs, 1998 Elisabeth Camps, 2003 Franz Thissen, 2008 Walter Tillmann, 2013 Ludwig Feuser und 2018 Heinz Koch.
Im Rhythmus dieser fünf Jahre suchen Pia KohnenPauw, als Nachfolgerin ihres verstorbenen Vaters Hans Kohnen, sowie der Hinsbecker Ortsvorsteher Heinrich Ophoves für das Jahr 2023 eine/n geeignete/n Kandidatin/ten für den 9. Jüütenring. Hierzu werden die Hinsbecker Vereine, Gruppen und Privatpersonen um Vorschläge gebeten. Diese sind in schriftlicher Form mit Absender zu richten an Pia Kohnen-Pauw, Nettetal Heide 1 oder ra@kohnenpauw.de bzw. an den Ortsvorsteher Heinrich Ophoves, Nettetal Glabbach 24 oder heinrich.ophoves@reterra.de. Annahmeschluss ist der 30. September.
Als Kriterien für die Verleihung des Jüütenringes wurden vom Stifter Hans Kohnen 1983 festgelegt: Verdienste um die Erhaltung der landschaftlichen Schönheit und des Charakters des Ortsgebietes, die Erforschung und Veröffentlichung der heimatlichen Geschichte, die Pflege und Erhaltung des heimatlichen Brauchtums und des Vereinslebens sowie der besondere Einsatz zum Wohle des wirtschaftlichen Lebens unter Wahrung der bisherigen Wohnqualität und der Erhaltung der Naturschönheit. Vorschläge kann jeder Hinsbecker Bürger machen.