Heimatarchiv

HA Banner

Heimatarchiv sucht Unterlagen

Zur Dokumentation der Hinsbecker Ortsgeschichte ist das Archiv des VVV ständig an alten Hinsbecker Fotos, Filmen, Unterlagen, Totenzettel, Briefen, Tagebüchern usw. interessiert. Auf Wunsch werden Kopien angefertigt.

Hinweise bitte an Ralf Hendrix, Telefon 02153 / 9578417 oder Mail info@vvvhinsbeck.de


 

HA GN20130523

Quelle: Grenzland-Nachrichten 23.05.2013

AnsichtskartenDas Heimatarchiv hat die Aufgabe, ortshistorisch wertvolle Dokumente, Bilder, Literatur, Filme, Totenzettel u.ä. zu sammeln und zu verwahren. Dabei ist alles von Interesse, was in irgendeiner Weise die Geschichte Hinsbecks und deren Bewohner dokumentieren kann. Zusammen mit den Beständen des Dorfmuseums ergibt sich so nach und nach ein umfangreiches Bild der Hinsbecker Ortsgeschichte.

Die Bestände des Archivs dienen als Material für heimatkundliche

Aufsätze (u.a. Hinsbecker Bote, Heimatbuch des Kreises, Lesebuch)
Vorträge (u.a. Jüüte vertälle, VHS)
Ausstellungen (u.a. „Alte Bilder und Postkarten aus Hinsbeck“)
Facharbeiten/Hausaufgaben in Schulen
Festschriften (u.a. VVV, Feuerwehr, Schützen, Kindergarten)

und können von jedem interessierten eingesehen und genutzt werden.

Das Archiv umfasst folgende Bestände:

Bildarchiv
Postkarten
Handschriften/Tagebücher
Dokumente/Verträge u.ä.
Totenzettel
Zeitungsausschnitte
Protokollbücher des VVV
Bibliothek
Filme

Zusätzlich besteht Zugriff auf umfangreiche private Sammlungen:

Bilder
Ansichtskarten (über 200 Stück)
Bibliothek zur niederrheinischen und allgemeinen Geschichte, Ortschroniken und Festschriften
Grenzland Nachrichten (ab Ausgabe 1/2004 bis heute)
Zeitungsausschnitte (ab 2004 bis heute)
Genealogische Daten

Die Archivalien werden in der Regel kostenlos zur Verfügung gestellt, Reproduktionen/Kopien zum Selbstkostenpreis.

Quelle: Report Nettetal vom 17.2.2013

Quelle: Report Nettetal vom 17.2.2013