Jüüte vertälle

Aus der Chronik 100 Jahre Verkehrs- und Verschönerungsverein:

Über eine weitere, noch heute existierende Gruppe im VVV wurde in dieser Zeit erstmals diskutiert: Der Mundartkreis „Jüüte vertälle“. Schriftführer Willi Settels schrieb hierzu am 24. August 1984 im Protokollbuch: „Herr Weuthen regt an, einen Mundartabend zu inszenieren. Bei einem solchen soll ein Kreis erschlossen werden, der die Mundart weiter pflegt und regelmäßig entsprechende Veranstaltungen abhält.“ Am 4. Januar 1985 war es dann soweit: Unter der Leitung von Hans Kohnen wurde der erste Mundart-Gesprächskreis „Jüüte vertälle“ im Lokal Josten abgehalten.
Dieser Kreis wurde zu einer der erfolgreichsten Gruppen im VVV Hinsbeck. Mit Hans Kohnen hatte man einen Ur-Hinsbecker gefunden, der mit Wissen, Gefühl und Witz die Gruppe leitete. Viel wurde über Hinsbeck, seine Geschichte, seine Sprache, seine „Jüüten“ usw. erzählt, gelacht und für die Zukunft festgehalten. Bis Ende 1996 blieb Hans Kohnen Leiter dieser Gruppe, ca. 110 Gesprächsabende hatte er geleitet. Durch Aktivitäten im Hintergrund und eigene Beiträge zu den Abenden förderte er das Bestehen dieser Gruppe darüber hinaus bis heute. Nach dem Rücktritt von Hans Kohnen leitete Hermann Timmermanns den Gesprächskreis übergangsweise für sieben Abende, bevor im Juli 1996 Gerta Fenkes als neue Gesprächsleiterin gewonnen werden konnte. Bereits im November 1996 wurden Gisela und Heinz Fonken ihre Nachfolger. Beide waren zwar keine geborenen „Jüüten“, doch arbeiteten sie sich schnell ein und führten den Kreis mit viel Geschick bis Ende 1998. Ihnen folgte im Januar 1999 mit Elisabeth Camps wieder eine „Ur-Hinsbeckerin“. Sie konnte durch ihre eigenen Erlebnisse in und um Hinsbeck sowie ihr Wissen um die Zusammenhänge in den Hinsbecker Familien viel zu den Mundartabenden beitragen. Inzwischen wurden über 200 Abende des Gesprächskreises „Jüüte vertälle“ veranstaltet. Noch immer sind dies überwiegend Mundartabende; doch werden heute auch Dia-Reisevorträge, Bildvorträge über die Hinsbecker Geschichte uam. gehalten. Dieses bunte Programm führt bis heute einmal pro Monat zwischen 20 und 40 Menschen zusammen.

Programm der Hänsbäcker Jüüten 2017

Für das Jahr 2017 hat die Planungsgruppe des Mundartkreises „Hänsbäcker Jüüte vertälle“ ihr Programm festgesetzt (Änderungen vorbehalten). Leider können einige der bewährten Referenten aus Alters- oder Gesundheitsgründen keine Vorträge mehr halten. Daher sucht die Gruppe nach „Nachwuchs“. Hier kann jeder mitmachen, kann sein Interessengebiet vorstellen, ob in Hochdeutsch oder „Plot“. Anfragen nimmt der Leiter der Gruppe Heinz Koch (Telefon 6401) entgegen.

ZUM PROGRAMM