Nistkästen für Nettetal

Pressebericht der Stadt Nettetal:   In Nettetal wird viel für den Vogelschutz getan. In erster Linie erfolgt dies durch umfangreiche, möglichst heimische Pflanzungen von Bäumen und Sträuchern im Stadtgebiet und die abwechslungsreiche Gestaltung aller Anlagen wie Grünflächen, Kinderspielplätze, Kindergartenaußengelände, Schulflächen oder Friedhöfe. Um die Vogelwelt zusätzlich noch gezielt zu unterstützen, unterhält die Stadt seit vielen Jahrzehnten auf den städtischen Friedhöfen […]

Weiterlesen

VVV schafft Eigenheime im Grünen.

15 neue Eigentumswohnungen zu erschwinglichen Preisen hat der Verkehrs- und Verschönerungsverein in Hinsbeck errichtet. Sie warten nun auf den Einzug von hoffentlich kindereichen Familien, die es sich im Bergdorf gut gehen lassen. Architekt Heinrich Ophoves und das familiengeführte Bauunternehmen Stephan Pasch haben ganze Arbeit geleistet.

Weiterlesen

Vortrag fällt aus

Aufgrund der Corona-Beschränkungen muss der Vortrag beim Mundartkreis „Hänsbäcker Jüüte vertälle“ am Dienstag, 2. Februar, ausfallen. Er wird verschoben.   Über die weiteren Vorträge des Mundartkreises, die am ersten Dienstag eines Monats um 20 Uhr im Jugendheim Hinsbeck stattfinden sollen, wird zu gegebener Zeit informiert.   Wenn es die Beschränkungen zulassen, wird am 2. März Peter Aldenhofen aus Schaag mit […]

Weiterlesen

Terminplan 2021 Jüüte vertälle

Auch für unseren Gesprächskreis Jüüte vertälle war 2020 ein schwieriges Jahr. Leiter Heinz Koch hofft ebenso wie die regelmäßigen Gäste darauf, dass 2021 zumindest etwas Normalität zurückkehrt. Beigefügt das Programm für 2021, natürlich unter Vorbehalt. Bitte beachten Sie die Hinweise unterhalb der Termine. [Ralf Hendrix] Hänsbäcker  Jüüte  vertälle ……….. Leitung: Heinz Koch, Hinsbeck, Bergstraße 7, Tel. 6401 Programm  2021  und  […]

Weiterlesen

Absage aller geplanten Veranstaltungen des BSV -Phila 1968 Kaldenkirchen e.V.

Eine wichtige Information unserer Freunde des BSV-Phila. Liebe Sammlerfreundinnen, Sammlerfreunde und Förderer des BSV – Phila, leider ist es unumgänglich, dass alle geplanten Veranstaltungen des BSV zumindest für das Jahr 2020 aufgrund von Corona abgesagt werden müssen. Dies betrifft die geplanten PowerPoint -Vorträge am 5.11.2020 und am 3.12.2020. Der Vorstand bittet um Verständnis auch bei den Sammlerfreunden, die die angespannte Lage […]

Weiterlesen

Öffnung Dorfmuseum muss erneut verschoben werden

Fehlende Baugenehmigung, Standortdiskussion, Personalmangel und zuletzt Corona – die Arbeiten im Museum mussten immer wieder unterbrochen werden. Entgegen der ursprünglichen Planung wird es in 2020 keine Öffnung geben können. Das engagierte Team lässt sich nicht entmutigen und hofft auf 2021 …

Weiterlesen

Führungen und Vorträge des VVV-Hinsbeck

Für alle daheim gebliebenen, für interessierte Gruppen, Vereine oder Familien, bietet der Verkehrs- und Verschönerungsverein Hinsbeck verschiedene Führungen und Vorträge zu Hinsbecker Themen an. Eine Übersicht finden Sie auf dieser Seite, dort finden Sie auch die Kontaktdaten der Referenten.

Weiterlesen

Klarstellung Blühstreifen-Projekt

Liebe Hinsbeckerinnen und Hinsbecker,   in den letzten Tagen gab es einige Unstimmigkeiten bezüglich unseres Blühstreifen-Projektes „Der VVV bringt Hinsbeck zum Blühen“. Unsere Maßnahme, im letzten Jahr mit Unterstützung der Ortslandwirte, der Jägerschaft und der Landwirtschaftskammer gestartet, hat nichts mit der neuen, privaten Aktion eines Hinsbecker Landwirtes „Hinsbeck summt-Ich mache mit!“ zu tun.   Unser Projekt richtet sich an alle […]

Weiterlesen

Absage Mitgliederversammlung

Liebe Mitglieder, Freunde und Gönner des VVV-Hinsbeck.   Aufgrund der aktuellen Lage fällt die für den 27. März geplante Mitgliederversammlung aus. Über einen Ersatztermin werden wir frühzeitig informieren.   Vielen Dank für Euer Verständnis.   Der Vorstand

Weiterlesen

VVV bringt Hinsbeck zum Blühen

Der Verkehrs- und Verschönerungsverein Hinsbeck möchte den Stadtteil Hinsbeck, insbesondere bei Landwirtschaft, Klein- und Hobbygärten, zum Blühen bringen. Sinn des Projekts ist die Verbesserung des Ortsbildes, die Förderung der Insekten-Population, die Steigerung der Biodiversität (Artenvielfalt) und die Schaffung von Rückzugsorten für Vögel und Kleintiere. Hierzu wurden bereits im Juni dieses Jahres gemeinsam mit den Hinsbecker Landwirten bei einem Gedankenaustausch mit […]

Weiterlesen
1 2 3 4 5 16