Führungen und Vorträge
Angebot von Führungen und Vorträgen in und um Hinsbeck
durch den VVV Hinsbeck
Mitglieder des VVV Hinsbeck bieten folgende Informationen über Hinsbeck an:
Führungen Heinz Koch (Tel. 02153-6401 oder Handy 0173 6123443)
Geschichtliche Führung durch Hinsbeck (ca. 4 km / 1,5 – 2,0 Stunden)
Große geschichtliche Wanderung um Hinsbeck (ca. 12 km / 5,0 – 6,0 Stunden zu Fuß)
Friedenspark (ca. 1 km / 0,75 – 1,0 Stunde)
Friedhof (ca. 1 km / 1,0 – 1,5 Stunden)
Gerichtsstätten auf der Heide (ca. 4 km / 1,0 – 1,5 Stunden)
Kirche – Gebäude, Einrichtung, Fenster in Kurzform (1,5 – 2,0 Stunden)
Kirche – Kirchenfenster (1,0 – 1,5 Stunden)
Kapellen-Radweg (ein bis drei Hauptkapellen, ca. 2-5 km / 1,0 – 2,0 Stunden mit dem Fahrrad)
Kapellen-Radweg (gesamter Rundweg, ca. 16 km / 4,0 – 5,0 Stunden mit dem Fahrrad)
Kreuzkapelle (0,75 – 1,0 Stunde)
Johanneskapelle (0,75 – 1,0 Stunde
Heilig-Geist-Kapelle (0,75 – 1,0 Stunde)
PC-PowerPoint-Vorträge Heinz Koch
Hinsbeck – von der Vergangenheit bis zur Gegenwart (1,0 – 1,5 Stunden)
Post und Poststationen in Hinsbeck (1,5 – 2,0 Stunden)
Genealogie des Geschlechts von Schaesberg ab 1280 (1,5 – 2,0 Stunden)
Geschichte von Schloss Krickenbeck (2,0 – 2,5 Stunden)
Entstehung der Krickenbecker Seen durch Austorfung (1,5 – 2,0 Stunden)
Die Hinsbecker Pfarrkirche St. Peter (2,0 – 2,5 Stunden)
Geschichte der Begräbnisstätten in Hinsbeck (1,5 – 2,0 Stunden)
Hinsbecker Kapellen – 8 einzelne Kapellen, beliebig kombinierbar (je 0,5 bis 1,0 Stunde)
Karneval in Hinsbeck (1,5 – 2,0 Stunden)
175 Jahre Gaststätte Haus Waldesruh (1,0 – 1,5 Stunden)
Rittersitz und Gutshof Haus Milbeck (1,0 – 1,5 Stunden)
Rittersitz und Restaurant Haus Bey (1,0 – 1,5 Stunden)
Geschichte des DRK Hinsbeck (Referent: Rainer Klingen) (1,5 – 2,0 Stunden)
PC-PowerPoint-Vorträge Ralf Hendrix (Tel. 02153-911771 oder Handy 01511 5648838)
Orgeln der kath. Pfarrkirche St. Peter Hinsbeck (1,5 – 2,0 Stunden)
Bilder aus Alt-Hinsbeck (1,5 – 2,0 Stunden)
Hinsbeck im 2. Weltkrieg 1942-1945 (1,5 – 2,0 Stunden)
Der Wanderarbeiter Carl Fischer beim Bau der Eisenbahnstrecke Kempen-Venlo (1,5 – 2,0 Stunden)
Die Glocken von St. Peter (1,5 – 2,0 Stunden)
Hinsbecker Originale: Servatius Funken gen. Fonke Vaat (1,5 – 2,0 Stunden)
Hinsbecker Originale: Matthias Janßen gen. Water Mattes (1,5 – 2,0 Stunden)
Kindergarten St. Peter (1,5 – 2,0 Stunden)
Alt(e) Hinsbeck(er) in Wort und Bild – Ein Bildermix (1,5 – 2,0 Stunden)
Hinsbecker Originale: Heinrich Dormels gen. Dormels Hein (1,5 – 2,0 Stunden)