Kanzler-Galerie
Galerie der Kanzler der Bonner Republik
Frieden und Freiheit sind im Grundgesetzt der Bundesrepublik Deutschland fest verankert, in Frieden leben wir nun seit über 70 Jahren. Erreicht wurde dies auf friedlichem Wege, weitgehend eingeleitet durch die fähige und glückliche Politik der sechs Bundeskanzler der „Bonner Republik“. Diese Friedenspolitik wurde hier im Rheinland, in Bonn, demokratisch entwickelt.
Als Künstlerdorf ist Hinsbeck seit jeher bekannt, als „Worpswede des Niederrheins“. Die Familie des Kupferstechers Hendrik Goltzius hat hier ihre Wurzeln, eine Heimat fand hier der von den Nazis bedrängte Bildhauer Jupp Rübsam, hier lebte und arbeitete der Glasmaler Johannes Beeck. Die Liste ließe sich über Hans Füsser und Loni Kreuder beliebig fortführen. Während der sechs vielbeachteten Kunstsymposien arbeiteten namhafte nationale und internationale Künstler im Ort, ihre Werke prägen heute das Ortsbild.
Diese beiden nur andeutungsweise skizzierten Aspekte – Hinsbecker Kunsttradition auf der einen und die Bonner Republik auf der anderen Seite – waren für Hans Kohnen die Inspirationsgrundlage, mit einer „Kanzler-Galerie“ den Kanzlern der Bonner Republik ehrend zu danken. Hier im Rheinland, im Grenzgebiet zum einst befeindeten und jetzt befreundeten Westen, entstand im Laufe der Zeit ein heute als Friedenspark bekanntes Ensemble. Eingebettet zwischen der evangelischen und katholischen Pfarrkirche sowie dem Generationentreff erinnern und mahnen hier Werke bekannter Künstler/innen an Friede, Krieg, Flucht und Vertreibung:
Gedenken an die Opfer der beiden Weltkriege
Künstler: Josef Brüx, 1927.
Künstlerin: Yrsa von Leistner, 1998. Laudatio: Bundestagspräsidentin Dr. Rita Süssmuth
Künstlerin: Yrsa von Leistner, 2001. Laudatio: Dr. Jürgen Rüttgers, MDL
Dr. Kurt Georg-Kiesinger-Büste
Künstlerin: Yrsa von Leistner, 2001. Laudatio: Dr. Jürgen Rüttgers, MDL
Künstlerin: Gia Hupperschwiller, 2004. Laudatio: Dr. Peter Brandt
Künstler: Berndt Streiter, 2008. Laudatio: Franz Müntefering, Bundesminister a.D.
Gedenken an die Euthanasieopfer – Hl. Ursula
Künstlerin: Erika Vonhoff, 2015.
Kunst verbindet – Integration der Kulturen
Künstler: Ibrahim Alawad, 2017.
Mit der Enthüllung der Dr. Helmut-Kohl-Büste, geschaffen von Berndt Streiter, findet die „Kanzler-Galerie“ ihre Vollendung. Als Laudator konnte Prof. Dr. Norbert Lammert, Bundestagspräsident a.D., gewonnen werden. Als Schirmherr unterstützt Dr. Jean-Claude Juncker, Präsident der Europäischen Kommission, dieses Projekt.
Kanzler-Galerie und Friedenspark sollen den folgenden Generationen Geschichte nahebringen und in Erinnerung rufen, welch hohes und schützenswertes Gut die nicht leicht errungene Demokratie ist.