Vereinsleben

Unsere Aufgaben und Ziele

Der Satzungsgemäße Zweck des Vereins ist die Förderung von Heimatpflege und Heimatkunde, des Umwelt-, Landschafts- und Denkmalschutzes, sowie die Erforschung, Dokumentation und Pflege der Geschichte und Volkskunde, und die Förderung von Kultur und Kunst.

Der Satzungszweck wird verwirklicht durch:

  • Die Mitwirkung bei Orts- und Landschaftsgestaltungsplänen und allen sonstigen Planungen die Bebauung und Landschaft betreffen
  • Die Geschichte der Heimatgemeinde zu erforschen und zu veröffentlichen bzw. darzustellen durch den Unterhalt eines kleinen Dorfmuseums
  • Die Pflege des heimatlichen Brauchtums, der Kultur und Kunst zu bewirken und das Vereinsleben zu fördern

Der VVV-Hinsbeck organisiert und beteiligt sich alljährlich an diversen Projekten. Hier geben wir Ihnen einen kleinen Überblick. Über einige Großprojekte berichten wir unter der Rubrik „Projekte„.

Aber es sind nicht allein die großen Projekte, bei denen sich der VVV einbringt. Vielfach sind es auch gerade die vielen Kleinigkeiten, die uns Hinsbeckern am Herzen liegen und die unser Ortsbild verschönern.

Unter anderem beteiligt sich der VVV
– an den Kosten für die Weihnachtsbeleuchtung und für die Kirchenanstrahlung
– spendet den großen Weihnachtsbaum auf dem Marktplatz und organisiert das Schmücken des Baumes durch die Kinder des Kindergartens St. Peter
– bezahlt den Blumenschmuck im Ortskern und organisiert dessen Pflege
– kontrolliert die zahlreichen Wanderwege, Sitzbänke, Hinweisschilder usw. und beteiligt sich an den Kosten der Instandhaltung
– sorgt für ordnungsgemäßen Zustand der (Wasser)Brunnen wie z.B. im Friedenspark an der Altenstube, auf dem Kirmesmarkt und dem Amandus-Brunnen – dem hellije Pöttsche – auf der Heide
– koordiniert in Zusammenarbeit mit der Stadt Nettetal die Standorte der innerörtlichen Beschilderung

Der VVV ist Herausgeber vielfältiger Literatur über die (Kultur)Geschichte Hinsbecks und gibt jährlich die kostenlose Vereinszeitschrift „Hinsbecker Bote“ heraus.

Alle diese Aufgaben – und zahlreiche weitere – kosten natürlich Geld und können ohne den großen Einsatz der Mitglieder nicht bewältigt werden.

Um auch in Zukunft unseren Aufgaben gerecht zu werden, brauchen wir Ihre Mithilfe!!!

Bitte
– werden Sie Mitglied beim VVV-Hinsbeck (Download Antrag)
– helfen Sie uns bei den verschiedenen Projekten mit Ihren persönlichen Einsatz (sprechen Sie uns an)

Und
– Ihre Ideen sind gefragt: Geben Sie uns Anregungen

 

So erreichen Sie uns:

Verkehrs- und Verschönerungsverein Hinsbeck e.V.

Geschäftsstelle Parkstuben

Parkstraße 13

41334 Nettetal-Hinsbeck

E-Mail: info[at]vvvhinsbeck.de

Tel.: 02158 / 3127