Ehrungen

Die Seele eines Vereins sind nicht die Satzungen und Statuten, sondern die Mitglieder. Das Liebens- und Lebenswerte in einer Gemeinde sind nicht die Straßen, Häuser und Gebäude, sondern die Bewohner. Kurzum, Menschen machen das Leben lebenswert, auch in Hinsbeck. Was wäre eine Stadt oder eine Gemeinde ohne die Menschen. Insbesondere ohne Menschen, für die es eine Selbstverständlichkeit ist, ihre „freie Zeit“ für ehrenamtliche Arbeit zu opfern. Jeder Ort braucht Menschen, die bereit sind, ehrenamtlichen Aufgaben zu übernehmen. Ohne die „Ehrenamtlichen“ könnten die inneren Strukturen in den Vereinen nicht aufrecht erhalten werden, von Aufgaben im Sozialgefüge des Gemeindelebens gar nicht zu reden.

Glücklicherweise ist die Bereitschaft, ehrenamtliche Tätigkeiten zu leisten in Hinsbeck noch recht hoch. Ob es der Blumenschmuck am Haus zur Verschönerung des Ortsbildes ist oder die Übernahme von Pflegeaufgaben auf dem Natur- oder Kunstsektor. Vereinsarbeit, soziale oder kirchliche Angelegenheiten und und und. Auch wenn die Bereitschaft, ein Amt zu übernehmen oder sich ehrenamtlich für unser Gemeinwohl einzubringen in den letzten Jahren immer mehr nachgelassen hat, ist der Gemeinsinn in Hinsbeck immer noch groß.

Der VVV möchte denjenigen danken, die durch ihre Arbeit und Übernahme von Verantwortung einen Teil dieses Gemeinsinns gelebt haben, uneigennützig und mit viel Aufwand und Herzblut.

EH MedailleAls Zeichen des Dankes und als Anerkennung für besonderes Engagement, Blumen- und Fassaden-Schmuck usw. verleiht der VVV seit 1983 die „Jüüten-Medaille“. Der Entwurf stammt vom Grafiker Heinz Kersten, der als Lehrer an der hiesigen Gesamthauptschule beschäftigt war. Sie zeigt auf der Vorderseite das Hinsbecker Wappen mit der Umschrift „VVV Hinsbeck 1907“, die Rückseite stellt drei V in Form einer Blume dar mit der Umschrift „Dank und Anerkennung“. Die Medaille wird verliehen in Gold, Silber und Bronze.

Sehen wir unser Dorf als ein Haus mit Räumen, so sind manche Menschen darin Pfeiler, Stützen oder tragende Teile. Es gibt bei diesen tragenden Teilen sicher Unterschiede, welche Traglast im Gefüge dieses Hauses sie übernehmen. Aber sie sind alle unverzichtbar und halten dieses Haus stabil zusammen. In dem sie diese Funktion übernehmen, ermöglichen sie es uns, darin zu leben und das zu genießen und in Anspruch zu nehmen, was in den Räumen geboten wird.

Kennen Sie jemanden, der eine Auszeichnung verdient, dann nennen Sie uns seinen/ihren Namen und begründen Sie Ihren Wunsch bitte.

EH VereinsnadelLangjährige treue Vereinsmitglieder erhalten als Dank die „Vereinsnadel“ in Silber oder Gold.

Ebenfalls seit 1983 ist der VVV-Vorsitzende ständiges Kommissionsmitglied zur Verleihung des von Hans Kohnen gestifteten „Jüüten-Ringes“.

EH Ring