Rheinlandtaler für Heinz Koch
Hohe Ehrung für Heinz Koch
Der Landschaftsverband Rheinland zeichnete Heinz Koch gestern (Mittwoch, 25. Mai 2011) im Nettetaler Rathaus mit dem Rheinlandtaler aus. Bürgermeister Christian Wagner hielt die Begrüßungsrede und beglückwünschte Koch: „Vielen Dank für Ihre vielfältigen Verdienste um die Kultur und Geschichte Ihrer Heimatstadt Nettetal. Sie haben sich die Auszeichnung verdient.“ Die Laudatio und die Überreichung des Rheinlandtalers übernahm Landtagsabgeordneter Winfried Schittges als stellvertretender Vorsitzender der Landschaftsversammlung Rheinland. Im Anschluss hielt Landrat Peter Ottmann ein Grußwort und Heinz Koch bedankte sich für die Anerkennung seiner Verdienste.
Heinz Koch ist seit 1960 ehrenamtlich im Verein für Leibesübungen Hinsbeck engagiert. Von 1991 bis 2007 war er stellvertretender Vorsitzender und ist seit 2009 Ehrenvorsitzender des Vereins, zu dessen 100. Jubiläum er eine umfassende Chronik der Hinsbecker Sportgeschichte verfasste. Der Rheinische Turnerbund kürte das Werk zur zweitbesten deutschen Jubiläumsschrift des Jahres 2000. 2007 erschien sein Buch zur Geschichte der Feuerwehr „125 Jahre Freiwillige Feuerwehr Hinsbeck“ sowie die Jubiläumsschrift „100 Jahre Verkehrs- und Verschönerungsverein Hinsbeck“. Seit 2001 ist er Herausgeber der Vereinszeitschrift „Hinsbecker Bote“. Darüber hinaus begleitet Heinz Koch Ausstellungen zum „Künstlerdorf Hinsbeck“ und engagiert sich im Mundartkreis „Hänsbäcker Jüüte vertälle“ sowie für das Hinsbecker Dorfmuseum zur Geschichte und Alltagskultur.
Der Landschaftsverband Rheinland verleiht den Rheinlandtaler seit 1976 an Persönlichkeiten, die sich um die Erhaltung und Förderung der rheinischen Kultur besonders verdient gemacht haben. Über die Vergabe der Auszeichnung entscheidet der Kulturausschuss der Landschaftsversammlung Rheinland.
(Text und Bild: Stadt Nettetal)